Öffnungszeiten
Mo | 08:00 - 12:30 14:00 - 18:30 |
Di | 08:00 - 12:30 14:00 - 18:30 |
Mi | 08:00 - 12:30 14:00 - 18:30 |
Do | 08:00 - 12:30 14:00 - 18:30 |
Fr | 08:00 - 12:30 14:00 - 18:30 |
Sa | 08:30 - 12:30 |
Kontakt Daten
Bachstraße 50
63762 Großostheim Tel.: 06026/52 22 Fax.: 06026/97 85 35 Email: info@postapo.com
APP`s: Amamed und ApothekenApp
Wir suchen Sie
Pharmazeutisch Technischer Assistent
(gerne auch Praktikant)
(PTA) w/m/d (30 - 40 h/Woche)
Wir bieten Ihnen Mitarbeit in einem netten, engagierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten und einen Arbeitsplatz auf dem neuesten technischen Stand (Scannerkassen, Rowa Automat, NIR, E-ready). Ihre Tätigkeit umfasst die üblichen Arbeitsvorgänge einer PTA, vor allem in der Offizin, Bearbeitung von Hilfsmittel, im Labor und der Rezeptur.
Übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeit und weitere Sonderzahlungen sind bei uns selbstverständlich.
Was können wir für Sie tun?
Arzneimittel vorbestellen
-
LABORWERTE A-Z
Laborwerte
Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.
-
Beipackzettelsuche
Packungsbeilage verlegt? Beipackzettel nicht verstanden?
Sie suchen verständliche Information zu Ihrem Arzneimittel, da sind Sie hier genau richtig:
Geben Sie einfach den Namen Ihres Medikaments ein und finden Sie hilfreiche Informationen zu Ihrem Arzneimittel -
Nahrungsergänzungs-Mittel A-Z
Nahrungsergänzungs-Mittel
Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – viele Menschen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nicht ohne Grund: Gegen zahlreiche Beschwerden ist der Nutzen von Vitamin- und Nährstoffpräparaten gut belegt. Doch woran erkennt man eigentlich einen Vitaminmangel? Und in welchen Lebensmitteln sind die einzelnen Nährstoffe enthalten? Die Antworten finden Sie hier! Anschauliche Steckbriefe informieren über die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.
-
Notfälle A-Z
Wie kann man im Notfall helfen?
Ein Sturz von der Leiter, ein Nervenzusammenbruch oder gar ein plötzlicher Herzinfarkt – Erste Hilfe zu leisten, ist nicht nur Aufgabe professioneller Sanitäter, sondern eines jeden Bürgers. Das ist sogar gesetzlich festgelegt: „Unterlassene Hilfeleistung“ kann mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden. Und sich in Erster Hilfe auszukennen, kann lebensrettend sein. Die Überlebensrate nach einem Herzstillstand verdoppelt sich, wenn Laien gleich mit der Wiederbelebung beginnen. In diesem Kapitel erfahren Sie alles, um in lebensbedrohlichen Situationen optimal Hilfe zu leisten.
